Page 14 - Pfarrbrief_04_28S_web (2)
P. 14
14 | Sternsinger
Segens(auf)kleber
für das Klima
Die Sternsinger unterwegs in St. Mariä Himmelfahrt
Die Sternsingeraktion – die weltweit größte Solidaritätsaktion uns hier ein Beispiel für ein Klimaschutzprojekt zu zeigen. Den
von Kindern für Kinder – steht in diesem Jahr unter dem Film mit Willi Weitzel kann man unter www.sternsinger.de/
Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und welt- film anschauen.
weit“. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die sich für einen res- Die Sternsinger unterstützen darüber hinaus weiterhin welt-
pektvollen Umgang mit der Natur und der Umwelt einsetzen. weit noch viele verschiedene Projekte, nicht nur zum Klima-
schutz, sondern auch gegen Hunger, für Bildung, für die Ein-
Jeden Tag hören und erfahren wir, dass unsere Erde auf viel- haltung der Kinderrechte ...
fältige Art und Weise bedroht ist. Die Klimakrise ist allgegen-
wärtig – nicht nur für uns hier. Sie betrifft alle Menschen auf Die Sternsinger werden den Weihnachtssegen in die Häuser
der ganzen Erde. bringen und Spenden für die Aktion sammeln:
Die Menschen in Amazonien – ein Gebiet in Südamerika, ca. • in St. Mariä Himmelfahrt am 6. und 7. Januar.
18-mal so groß wie Deutschland – erleben jeden Tag wie riesi- • in St. Elisabeth und St. Theresia am 7. Januar 2024
ge Flächen des Amazonas-Regenwaldes aus wirtschaftlichen nach den jeweiligen Heiligen Messen.
Interessen abgeholzt werden und der rücksichtslosen Profit- • in St. Michael am 5. Januar (nachmittags),
gier einiger weniger zum Opfer fallen. Der Amazonas-Regen- am 6. und 7. Januar.
wald gilt als einer der ältesten und artenreichsten Lebensräu- • Die Familien aus dem Gebiet der Kirche Herz Jesu werden
me der Welt. Besonders die vielen riesigen Bäume können – sofern sich Kinder und Betreuer finden – auch besucht
enorme Mengen Kohlendioxid speichern und Sauerstoff pro- (Ansprechpartner*innen s. St. Michael).
duzieren. So hat jeder einzelne Baum Einfluss auf das welt-
weite Klima. Das Ökosystem Amazonien ist vielfältig bedroht: Wer keinen persönlichen Besuch der Sternsinger wünscht,
Überfischung, Wasserverschmutzung, Rodung des Regenwal- kann das bei der Anmeldung angeben und bekommt statt-
des. dessen kontaktlos einen Segensbrief mit Informationen und
Schulhefte aus Papier, für das Tropenholz gerodet wird, Kos- Segensaufkleber zugestellt.
metikartikel und Lebensmittel mit Palmöl und Smartphones
und Tablets mit Bauteilen, in denen die sogenannten seltenen Die Anmeldung ist ab dem 1. Dezember 2023 wieder über
Erden verarbeitet wurden – all diese Produkte und unser täg- verschiedene Wege möglich:
licher Konsum tragen dazu bei, dass der Amazonas-Regen-
wald nach und nach verloren geht. Jede Minute verschwindet 1. Online über die Homepage der Pfarrei
Regenwaldfläche in der Größe von rund zehn Fußballfeldern! (bitte beachten Sie hier die Angabe der für
Im Dreiländereck Brasilien, Peru und Kolumbien lebt unter Ihren Wohnort zuständigen Kirche):
anderem die Volksgruppe der Tikuna. Sie setzen sich für den https://mariae-himmelfahrt-mh.de/ladg/
Schutz und Erhalt des Amazonas-Regenwaldes ein. Ihre Pro- glauben-leben/sternsingeraktion
jekte werden z. B. durch Projektpartner der Sternsinger unter- oder QR-Code
stützt und finanziert. Über Landesgrenzen und ethnische Un- 2. Über die in den Kirchen ausliegenden Listen
terschiede hinweg eint sie ein besonderes Zusammengehörig- 3. Per Mail oder Telefon bei den entsprechenden Ansprech-
keitsgefühl. Für die Sternsingeraktion wurden sie besucht, um partner*innen, die auch gerne bei Fragen weiterhelfen