Page 14 - Pfarrbrief_Kirchenfenster_08
P. 14

14 | Haushaltsplan 2025


          Haushaltsplan 2025 der Kirchengemeinde




          Liebe Leserinnen und Leser,                         Auch an dieser Stelle möchten wir Sie gerne über die wesent­
                                                              lichen Eckdaten des Haushaltsplanes informieren. Uns ist

          alle Jahre wieder hat der Kirchenvorstand die Aufgabe, einen     Transparenz wichtig, um ein möglichst großes Verständnis in

          Haushaltsplan für die Pfarrei aufzustellen. Das ist eine immer   der Pfarrei für die finanzielle Wirklichkeit zu schaffen.

          wiederkehrende Herausforderung für unsere Verwaltungsleite­  So hat sich im Laufe der Jahre etwa das Verhältnis der ‚siche­
          rin und den Finanzausschuss des Kirchenvorstandes. Seit Jahren  ren‘ Einnahmen verschoben. Heute deckt die Schlüsselzuwei­
          kämpfen wir mit steigenden Kosten und schwindenden Einnah­  sung des Bistums (Mittel, die jede Kirchengemeinde aufgrund

          Haushaltplan 2025 Ordentlicher Haushalt St. Mariä Himmelfahrt
          men. Die Spielräume, so es denn überhaupt welche gibt, wer­  ihrer Größe erhält) noch nicht einmal Personal­ und Betriebs­

          den immer enger und man könnte bei diesem Thema beständig  kosten. Immer wichtiger wird das Geld, das wir hier vor Ort


                            Aufwendungen
          mit Konrad Adenauer sagen: „Die Lage ist ernst“. Ist sie tatsäch­  durch unsere eigenen Aktivitäten erwirtschaften. Das sind auf
          lich und da muss man auch gar nicht viel beschönigen.   der einen Seite etwa Mieterlöse, vor allem aber sind es
                                                                 Haushaltplan 2025 Ordentlicher Haushalt St. Mariä Himmelfahrt
                               Pastoral/Öffentlichkeitsarbeit/   3. Ergebnisrechnung Haushaltsplan 2025
                               Verwaltung; 137; 10,28 %          Haushaltplan 2025 Ordentlicher Haushalt St. Mariä Himmelfahrt
                  Fremdleitungen/      Abschreibungen u. Sonst.
                  Grundbesitzabgaben/   Aufwendungen; 115; 8,63 %
                  Versicherungen; 253; 18,98 %
                                                                     1400                        Defizit
                                                                                     59
                                                                                                 Erträge
                                                                                                 Aufwendungen
                Energie/ Wasser, Bauunterhaltung,   Personalaufwand; 507; 38,03 %  1400         Defizit
                                                                     1200
                bauliche Vorsorge; 321; 24,08 %                                      59         Erträge
                                                                     1200                       Aufwendungen
                                                                     1000
                                                                     1000
                                                                     800
                                                                   TEUR    1333      1274
                                                                     800
                                                                     600
                                                                   TEUR    1333     1274
         1. Aufwendungen                                             600
                                                                     400
         Personalaufwand                           507  TEUR         400
                                                                     200
         Energie/Wasser, Bauunterhaltung,        507  TEUR                  0        0
           PERSONALAUFWAND
         Bauliche Vorsorge                         321  TEUR         200 0  1        2
           ENERGIE/ WASSER, BAUUNTERHALTUNG, BAULICHE VORSORGE 321
                                                      TEUR
         Fremdleitungen/Grundbesitzabgaben/                           0    1  0     2  0
           FREMDLEITUNGEN/GRUNDBESITZABGABEN/ VERSICHERUNGEN
                                                   253  TEUR
         Versicherungen                          253  TEUR       4.  Rückgang der Schlüsselzuweisung 2017-2025
         Pastoral/Öffentlichkeitsarbeit/Verwaltung   137  TEUR        500
           PASTORAL/ ÖFFENTLICHKEITSARBEIT/ VERWALTUNG

                                                   137  TEUR
            Haushaltplan 2025 Ordentlicher Haushalt St. Mariä Himmelfahrt
                                                   115  TEUR

         Abschreibungen u. Sonstige Aufwendungen   115  TEUR          450 429  424  429  411
           ABSCHREIBUNGEN U. SONSTIGE AUFWENDUNGEN
                                                                     500
                                                                      400                377  363
         Aufwendungen Gesamt    Erträge          1.333 TEUR          450 429  424  429  411        360  344  335
                                                      TEUR
                                                 1.33
                                                                      350
           AUFWENDUNGEN GESAMT
                                                 3                   400                 377  363  360
                                                                      300
                                                                                                       344
                                                                     350                                    335
                                                                  TEUR  250
                                                                     300
                                                                      200
                                    sonst. Erträge; 2,90 %        TEUR  250
                                                                      150
                      Spenden an Gruppierungen
                       zweckgebunden; 11,22 %                        200
                                                                      100
                                      Kollekten; 4,55 %
                  Beiteiligunen und Zinsen; 2,51 %      1            150 50
                                                                     100
                                                                       0
                                                                      2017  2018  2019  2020  2021  2022  2023  2024  2025
                                       Schlüsselzuweisung Bistum; 26,30 %  50
             Mieten/Pachten u. Gebühren; 28,49 %                      0
                                                                      2017  2018  2019  2020  2021  2022  2023  2024  2025
                                                                                                            3
                               Erstattungen u. Zuwendungen;       Haushaltplan 2025 Ordentlicher Haushalt St. Mariä Himmelfahrt
                                                                 5.  Entwicklung der Haushaltplanzahlen ab 2018
                               24,02 %                                                                     3
                                                                   60000
                                                                   40000 40000
          2. Erträge
          Schlüsselzuweisung Bistum                335  TEUR       20000
          Erstattungen u. Zuwendungen
                                                   TEUR
         SCHLÜSSEL  ZUWEISUNG BISTUM         335   306  TEUR         0      0
          Mieten/Pachten u. Gebühren               363  TEUR       -20000        -20000                -25000
         ERSTATTUNGEN U. ZUWENDUNGEN         306   TEUR
          Kollekten                                 58  TEUR       -40000
         MIETEN/PACHTEN U. GEBÜHREN          363   TEUR
          Spenden an Gruppierungen (zweckgebunden)   143  TEUR     -60000                         -58000   -59000
         KOLLEKTEN                           58    TEUR
          sonstige Erträge                          37  TEUR       -80000                   -75000

         SPENDEN AN GRUPPIERUNGEN (ZWECKGEBUNDEN)  143  TEUR       -100000             -91000
          Beteiligungen und Zinsen
                                                    32  TEUR
                                                                     2018  2019  2020  2021  2022  2023  2024  2025
                                                   TEUR
          Erträge Gesamt
         SONSTIGE ERTRÄGE                    37  1.274  TEUR
         BETEILIGUNGEN UND ZINSEN            32    TEUR
         ERTRÄGE GESAMT                      1.274  TEUR
                                                        2
                                                                                                            4
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19