Page 9 - Pfarrbrief_04_28S_web (2)
P. 9

Stiftung Kloster Saarn | 9


          Stiftung Kloster Saarn –

          ein bisschen im „Dornröschen-Schlaf“?



          Wussten Sie, dass wir in unserer Pfarrei eine   Nun möchten wir gerne wieder verstärkt auf uns aufmerksam machen –
          „Stiftung­Kloster­Saarn“­haben­und­dass­sie­  und dies gleichsam in zwei Richtungen tun:
          nicht das ist, woran man zunächst denkt?   Zum einen möchten wir um Ihre Unterstützung für unsere Arbeit bitten.
                                                   Mit Ihrer Spende oder Ihrer Zustiftung können Sie den Radius und die Kraft
          Zweck der Stiftung ist eben nicht Erhalt oder   unserer Möglichkeiten für Broich, Speldorf, Saarn und Selbeck erhöhen
            Sicherung des Klosters Saarn, sondern ihr Zweck   und verstärken. Ihre Hilfe kommt direkt, zuverlässig und mit langer Pers-
          ist die Förderung der Jugendarbeit, der Altenhil-  pektive an; das garantiert unsere Verfasstheit als Stiftung.
          fe sowie von Kunst und Kultur in der gesamten   Zum anderen möchten wir darum werben, bei uns auch um Unterstützung
          Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt. Es geht also nicht   und Hilfe anzufragen. Wie gesagt: noch sind unsere Möglichkeiten recht
          um Steine oder Gebäude, sondern es geht um   überschaubar. Und dennoch möchten wir gerne etwas ins Rollen bringen
          Menschen und es geht um Aktivitäten.     und in Bewegung setzen, um in Jugendarbeit, Altenhilfe, Kunst und Kultur
          Im Jahr 2012 gegründet, verfügt die Stiftung   zu investieren. Wie gesagt – es geht um Menschen, nicht um Steine! Ihnen
          über einen kleinen Grundstock, mit dem sie ganz   gehört die Zukunft.
          gezielt im Bereich von Broich, Speldorf, Saarn   Dem­Vorstand­der­‚Stiftung­Kloster­Saarn‘­gehören­an:  Pfr. Christian
          und Selbeck in die Zukunft investieren möchte.   Böckmann (Vors.), Dr. Christian Löhr (stellv. Vors.), Elke Middendorf,
          So konnten in der Vergangenheit ganz konkrete     Carl-Georg Graf von Buquoy, Martha Wieczorek (Verwaltungsleiterin)
          Bitten aus dem Bereich der Jugend und der
            Chorarbeit erfüllt werden. In den ersten Jahren   Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns!
          ihres Bestehens gab es zudem einige Benefiz-  Kontaktadresse ist das Pfarrbüro.
          konzerte, deren Erlös der Arbeit unserer Stiftung
          zugutekam. Diese wurden seinerzeit mit großem   Bankverbindung: Bank im Bistum Essen
          Engagement betrieben, sind dann aber auch den   IBAN: DE25 3606 0295 0013 6950 16 · BIC: GENODED1BBE
          Corona-Jahren zum Opfer gefallen.
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14